Problem Bettwanzen
die Ausbreitung

Pfeil nach unten

Bis Ende der 90er Jahre galten Bettwanzen als nahezu ausgestorben doch der Befall hat seitdem wieder stark zugenommen. 
Sie sind Blutsauger. Mittels Geruchsstoffen locken sie sich gegenseitig an und bilden größere Ansammlungen. 
Erwachsene Tiere sind unempfindlich gegen Kälte und können bis zu 40 Wochen ohne Nahrung auskommen und hinterlassen eine trügerische Ruhe.

Flugzeug das um die Erde fliegt

Durch den weltweiten Tourismus Boom und dem globalen Gebrauchtwarenhandels,
feiern die Parasiten ein großes Comeback und sind weltweit vertreten. Besonders in Hotels,
Flughäfen
oder auch Kinos nisten sich die Tiere ein und reisen per Anhalter an ihren nächsten Bestimmungsort.
Bettwanzen
werden durch Wärme, CO2 und Körpergeruch angezogen, so ist es keine Überraschung dass sie sich besonders in Dreckwäsche wohlfühlen. Eine Invasion der Wäsche in einem Reisekoffer ist daher sehr wahrscheinlich und das von den Wanzen bevorzugte Transportmittel.

Pfeil nach unten


Bis zur Ankunft in den eigenen vier Wänden haben es sich die Parasiten im Koffer gemütlich gemacht. Gegenstände sowie auch Kleidung können mittlerweile befallen sein und durch das Ausräumen des Koffers sogar weiterverbreitet werden. Eine Epidemie steht kurz bevor wenn die Plage nicht rechtzeitig erkannt wird. Die Kosten durch eine professionelle Beseitigung belaufen sich dann auf bis zu 1000€. Diese kann sich sogar In Miethäusern auf andere Wohnungen ausbreiten und stellen so auch eine Bedrohung für den Nachbar dar.

In Berlin nahmen die Bettwanzeneinsätze von Kammerjägern jährlich zu und haben sich 2007 bis 2013 vervierfacht. Fast zwei Drittel der Einsätze fanden in Hotels, Pensionen oder Hostels statt. Die Dunkelziffer der befallenen Räumlichkeiten liegt weit höher, denn oft vergehen mehrere Wochen bis das Ungeziefer entdeckt wird. Die nächste Generation ist da schon geschlüpft und entwickelt sich zu einem dauerhaften Problem.

Anzahl der Einsätze von Kammerjägern

zur Bekämpfung von Bettwanzen in Berlin in den Jahren von 2007 bis 2013

1000
800
600
400
200
0
210
2007
330
2008
471
2009
473
2010
517
2011
760
2012
839
2013
Quelle:Statista
Für alle Informationen zur Anwendung des Sprays: HIER KLICKEN

Eine weitere Statistik aus 2017 zeigt, dass 15% der Hotelgäste weltweit schon mal Bettwanzen während eines Hotelaufenthalts in ihren Betten vorgefunden hatten.

0%
10%
20%
30%
40%
Lärm auf den Flur
44%
Fehlende Klimaanlage
23%
Unsichere Gegend
20%
Kein warmes Wasser
19%
Unbekannter Aufpreis
19%
  Bettwanzen
15%
Körperflüssigkeiten auf der Bettwäsche
12%
Nächtlicher Feueralarm
11%
Nagetiere im Zimmer
7%
Unterwäche Vorheriger Gäste gefunden
6%
Quelle:Statista
Informieren Sie sich, wie Sie einen Bettwanzenbefall erkennen können.