Wanzenverstecke
Hier sind die häufigsten Verstecke, in denen die Parasiten ihre Brutkammern
anlegen und sich tagsüber zurückziehen. Durch ihre durchschnittliche Größe
von etwa 4-5 mm sind Bettwanzen dazu in der Lage in kleinste Risse oder
Öffnungen zu krabbeln.
Wie Sie der Grafik entnehmen können, sind die häufigsten Verstecke in der Nähe vom Bett oder sogar (3) hinter dem Bett. Die auffälligsten Spuren hinterlassen Bettwanzen auf dem Weg vom Versteck zum Menschen und zurück.
(4) Die Nähte der Matratze sind mit winzigen Blutflecken übersät und auf (5) dem Lattenrost sollte man nach kleinen Kotkrümeln Ausschau halten. Umliegende Möbelstücke wie (2) Nachttische oder (6) Polstermöbel sind auch eine beliebte Unterkunft. Die den meisten unbekannte Verstecke sind elektronische Geräte wie Wecker, (11) Lampen oder auch (12) Steckdosen. Auch vor Einrichtungsgegenständen machen die Parasiten keinen Halt. Die (10) Gardinen, (8) lose Teppichstücke oder auch (9) lose Tapeten stellen sich oft als geeignete verstecke heraus.